maximale WLAN Sendeleistungen in der Schweiz

2.4 GHz Frequenzband (2.4 – 2.4835 GHz)

Anlagen, die in diesem Frequenzband arbeiten, können auch ausserhalb von Gebäuden betrieben werden. Die abgestrahlte Leistung von Anlagen ist auf maximal 100 mW begrenzt.Die technischen Anforderungen sind in der Schnittstellenanforderung RIR1010-01 beschrieben.

Unteres 5 GHz Frequenzband (5.15 – 5.35 GHz)

Die Nutzung ist ausschliesslich auf das Gebäudeinnere (indoor) beschränkt.Im Frequenzband 5.15 – 5.25 GHz ist die abgestrahlte Leistung auf maximal 200 mW beschränkt.Im Frequenzband 5.25 – 5.35 GHz ist die abgestrahlte Leistung auf maximal 200 mW beschränkt, sofern die Anlage TPC-Funktionalität (Regelung der abgestrahlten Leistung) aufweist. Die abgestrahlte Leistung von Anlagen ohne TPC-Funktionalität ist auf maximal 100 mW beschränkt. DFS (Dynamische Wahl der Betriebsfrequenz) ist für alle Anlagen obligatorisch.Die technischen Anforderungen an die Anlagen sind in der Schnittstellenanforderung RIR1010-05 beschrieben.

Oberes 5 GHz Frequenzband (5.47 – 5.725 GHz)

Anlagen, welche in diesem Frequenzband arbeiten, können auch ausserhalb von Gebäuden betrieben werden. Die abgestrahlte Leistung von solchen Anlagen ist mit TPC auf maximal 1 W und für Anlagen ohne TPC auf maximal 500 mW beschränkt. Die DFS-Funktionalität ist für alle Anlagen obligatorisch.Die technischen Anforderungen sind in der Schnittstellenanforderung RIR1010-04 beschrieben.
Umrechnung mW = dBm
100mW = 20dBm
200mW = 23dBm
500mW = 27dBm
1000mW = 30 dBm

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.